Das tolle Kurskonzept im Raum Bühl!
Ein neuer Blick auf das Kind, Beziehung statt Erziehung, Autonomiephase, Strafen& Konsequenzen, Alltag mit Kleinkindern, Kindergartenalltag
Kinder-Besser-Verstehen – ein Kurs für Eltern
Warum reagieren Kinder so wie sie reagieren? Was sagt uns ihr Verhalten in schwierigen Situationen? Auf dem Weg unserer Elternschaft begegnen uns häufig Stolpersteine. Wir wünschen uns einen wertschätzenden Umgang mit unseren Kindern, wollen auf ihre Bedürfnisse eingehen und Ihnen auf Augenhöhe begegnen. Dabei stoßen wir manchmal an unsere Grenzen und fragen uns „Wie kann ich es denn nun anders machen?“
Wir sind ständig auf der Suche nach dem Besten für unsere Kinder und lassen uns von gesellschaftlichem Druck und Erwartungen oft verunsichern. Das ist auch nicht verwunderlich, wo doch so viele Erziehungsratgeber suggerieren, man könne seine Kinder nach Rezept versorgen. Die Ratgeber verallgemeinern jedoch häufig und bleiben oft auf der Ebene der konkreten Handlungsanweisung. Meist mit Beginn der sogenannten „Trotzphase“ versuchen wir deshalb „störende“ Verhaltensweisen unserer Kinder zu „bekämpfen“. Das ist anstrengend und führt zu Druck, Machtkämpfen und Anspannung im Familienalltag.
Das muss nicht so sein! Ich möchte Dir in diesem Kurs aufzeigen, dass du damit aufhören darfst, dass du loslassen und Dir und Deinem Kind vertrauen kannst.
Der „Kinder-besser-verstehen“-Kurs regt dich durch die Vermittlung von Wissen aus der bindungs-, und beziehungsorientierten Pädagogik zum Umdenken an und bietet dir Raum zum Austausch. So könnt ihr Euch gegenseitig unterstützen und Euch frei von Bewertungen über Euren Familienalltag austauschen.
Ziel des „Kinder-besser-verstehen“-Kurses ist es, zu erfahren was bindungs,- und beziehungsorientierte Pädagogik überhaupt ist und ein grundsätzlich besseres und tieferes Verständnis für die Gedanken und kindlichen Verhaltensweisen zu entwickeln. Jedes Verhalten deines Kindes hat einen Sinn. Im KBV-Kurs geht es darum, diese Sinnhaftigkeit zu erkennen, auch wenn wir das Verhalten zunächst nicht sofort verstehen können. Wenn wir uns als Eltern auf den Weg machen die Anliegen und Bedürfnisse unserer Kinder besser zu verstehen, wird es uns möglich sein eine sofortige Entlastung im Familienleben zu erfahren. Es ist mein Wunsch und es ist mir eine wirkliche Herzensangelegenheit, Euch als Familie einen Koffer an Informationen mit auf den Weg geben zu dürfen, auf welche Ihr Euch stützen könnt um EUREN Weg als Familie zu gehen.
Die jeweiligen Einheiten beinhalten folgende Themen:
1. Einheit
2. Einheit
3. Einheit
| 4. Einheit
5. Einheit
6. Einheit
|
Der Kurs ist in 6 Einheiten gegliedert und verläuft über 6 Wochen a 1,5 Stunden pro Woche.
(119 Euro / Paarpreis 159 Euro je Kurs).
Dieser richtet sich an Eltern von Kindern ab dem 1. Geburtstag bis zum Schuleintritt.
Die Teilnahme ist ohne Kind(er).
Kursort: Thuja Gesundheitszentrum | Termine: Dienstag, 30.04.2019, 18.30-20.00 Uhr |
Kursort: Hebammenpraxis | Termine: |
–> Kurs buchen <–
–> Anmeldung offenes KBV-Treffen <–
–> Vortrag / Workshop <–